Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
„Beingeige“ = wörtliche Übersetzung von Viola da Gamba
Ursprung in der Renaissance; vor allem im Barockzeitalter beliebt
Instrument spielt man zwischen die Knie geklemmt
Wahres Fingerspitzengefühl, um auf dem filigranen Instrument – viel kleiner als beispielsweise das wohlbekannte Violoncello oder der Kontrabass – die winzigen Stimmwirbel am Steg der Viola zu platzieren und die hauchdünnen Saiten aufzumalen.
Neuheit 2025
Weiterführende Links zu "Wendt&Kühn Engel mit Viola da Gamba"